Hallo!
Ich weiß, ich habe mich lange nicht gemeldet ---- zu lange. Aber Corona und so .....
In unserem Garten hat sich allerhand getan. So haben wir vor Jahren einen Bienenbaum gepflanzt.
Tetradium daniellii var. hupehensis
Auch Tausendblütenbaum genannt.
Zuerst hat dieser Baum uns echt geärgert:
Wo sind die Blüten?? Und wieso ist der so empfindlich und Zweige brechen schon durch bloßes Hingucken ab 🙄
Jetzt habe ich auch erst gelesen, dass der Bienenbaum nach 6 Standjahren blüht!
Im letzten Jahr waren da zwar auch schon ein paar Blütchen, aber die haben wir nicht so recht wahrgenommen ...
So. Das ist das gute Stück 😉
Er blüht erst im September in großen weißen Dolden und bietet Bienen und Hummeln 🐝 eine späte, reichliche Nahrung.
Das soll es dann für heute gewesen sein.
Herzliche Grüße an alle
von
Meggie
Der Bienenbaum hat mich auch interessiert. Aber da er sehr ausladend wird und erst nach einigen Jahren blüht und anfangs etwas frostempfindlich ist, wurde er abgewählt. Statt dessen pflanzten wir einen Blauglockenbaum. Ja, du hast Recht, wir kamen vom Regen in die Traufe. Aber er hat hübsche Blätter und er wird mehr hoch als breit.
AntwortenLöschenUnd wenn ich 85 bin, wird er vielleicht auch blühen.
Viele Grüße
Anette