Farbe ist Leben - Farbe im Garten

belebt uns zu jeder Jahreszeit


- Bilder aus unserem Naturgarten -



Vor ein paar Jahren sind wir umgezogen und arbeiten
seitdem an der Gestaltung unseres Grundstücks,
bzw. unseres Naturgartens.
Wir haben Schlehen und Wildäpfel gepflanzt, Sträucher
und Stauden, die Bienen und Vögeln Nahrung bieten.
Auch Brennessel dürfen bei uns in einer Ecke stehen
und so können wir uns über viele Schmetterlinge freuen.
Es ist herrlich, wenn es überall zwitschert und summt.

Hier sind Blumen und Pflanzen im Laufe der Jahreszeiten
zu sehen.

Meggie

willkommen

willkommen
Welcome friends!
******************************************************
Schleswig-Holstein ist das Land zwischen den Meeren:
auf der einen Seite die Ostsee und auf der anderen die Nordsee.
Es ist oft sehr feucht und meist weht ein mehr oder weniger
heftiger Wind.

Wir leben in der Nähe der Ostsee, ca. auf 54° 7' N, 10° 36' O
Quebec in Kanada liegt z.B. auf 54°72'N
Aber wir haben eine andere Klimazone.

Im Winter wird es am frühen Nachmittag schon dunkel und
im Sommer geht die Sonne erst sehr spät unter (22.00 -23.00 Uhr)
Wir haben kein Kontinental-Klima und liegen an der Grenze der Klimazonen 7b und 8b

******************************************************

Schleswig-Holstein

Translator

Donnerstag, 28. August 2025

Der Bienenbaum

 Hallo!

Ich weiß, ich habe mich lange nicht gemeldet ---- zu lange. Aber Corona und so .....

In unserem Garten hat sich allerhand getan. So haben wir vor Jahren einen Bienenbaum gepflanzt.

 Tetradium daniellii var. hupehensis

Auch Tausendblütenbaum genannt.

Zuerst hat dieser Baum uns echt geärgert:

Wo sind die Blüten?? Und wieso ist der so empfindlich und Zweige brechen schon durch bloßes Hingucken ab 🙄

 Jetzt habe ich auch erst gelesen, dass der Bienenbaum nach 6 Standjahren blüht!

Im letzten Jahr waren da zwar auch schon ein paar Blütchen, aber die haben wir nicht so recht wahrgenommen ...

 

So. Das ist das gute Stück 😉

Er blüht erst im September in großen weißen Dolden und bietet Bienen und Hummeln 🐝 eine späte, reichliche Nahrung.

Das soll es dann für heute gewesen sein.

Herzliche Grüße an alle

von 

          Meggie 

 

 
 

Mittwoch, 17. August 2022

Schreck im Garten

 In unserem Garten hat sich ein Schrecken ausgebreitet.

Es betrifft unseren Lieblingsahorn. 

Einen roten schlitzblättrigen japanischen Ahorn. Wir haben ihn

liebevoll aufgezogen und aufgepäppelt. Als er anfressen 

wurde, baute mein Mann einen Käfig um ihn herum.


Inzwischen ist unser Liebling gut 3 m groß und

wir waren richtig stolz auf ihn. 

Im Herbst bekam er eingerollte Blätter und keiner wußte,

welche Ursache das haben könnte. 

In diesem Frühjahr hatten wir die Gewissheit:

es ist der Welkepilz 😭

Ist das nicht ein Trauerspiel?
Hier bei Wikipedia nachzulesen
 

           Auch daneben stehende Rosen 
sind betroffen. Ich hab schon diverse eingebüßt


So sah er einmal aus



Wir sind einfach geschockt und traurig. 
Aber wir sind nicht allein betroffen.

 

Liebe Grüße 

Meggie 

Montag, 30. August 2021

Sonntagsausflug nach Neustadt

 Es ist Juli 2021 und nach all den Lockdowns wegen 

der Corona Pandemie können wir endlich einmal 

wieder Essen gehen. Im Außenbereich ist es uns nur recht

Bei herrlichem Wetter sitzen wir im Neustädter Hafen 

in Klüvers Brauhaus und genießen ein

großes Alsterwasser und gucken Schiffe

Wir freuen uns an dem Ausblick und dem ständig 
wechselndem Anblick der Schiffe

Ah, da kommt auch unser Essen!!

Natürlich Fish & Chips !

Die deutsche Version davon 😄

Hmm wie lecker und nicht zu schaffen

und dazwischen Schiffe gucken

das heißt doch tatsächlich Corona!!

Gut gestärkt und zufrieden können wir 

uns wieder auf den Heimweg machen

So ist die Welt wieder schön

und wir sind dankbar es genießen zu können.

Wenn wir unsere 2 Impfung haben, 

haben wir noch mehr Freiheiten 👍

Viele Grüße

Meggie